Die stärkste Steinschlagbarriere der Welt ist aus der Schweiz

12‘500-kJ-Test: Die stärkste Steinschlagbarriere der Welt

Geobrugg hat einen neuen Massstab im Steinschlagschutz gesetzt: Die Barriere RXE-12500 hielt einem 25 Tonnen schweren Betonblock stand, der mit 115 km/h aufprallte, und absorbierte dabei eine Rekordenergie von über 12’500 Kilojoule. Diese Weltneuheit bietet neue Möglichkeiten im Steinschlagschutz.

Geobrugg hat seine neueste Steinschlagbarriere erfolgreich getestet und dabei noch nie dagewesene Ergebnisse erzielt. Bei einem der Tests wurde ein 25-Tonnen-Betonblock aus einer Höhe von 52 Metern losgelassen. Beim Aufprall auf die Barriere erreichte der Block eine Aufprallgeschwindigkeit von 115 km/h. Die Ringnetzbarriere hielt einer Aufprallenergie von 12.500 Kilojoule stand und absorbierte eine Energie von 14.100 Kilojoule.

Dieser Test übertraf den bisherigen Rekord, der im Oktober 2017 aufgestellt wurde; das Unternehmen testete damals erfolgreich eine Aufprallenergie von 10.000 Kilojoule. Die technologischen Fortschritte von Geobrugg unterstreichen das Engagement des Unternehmens, die Schutzlösungen im Bereich Naturgefahren zu verbessern.

Die stärkste Steinschlagbarriere der Welt ist aus der Schweiz

Globale Herausforderungen angehen

Dieser Test übertraf den bisherigen Rekord, der im Oktober 2017 aufgestellt wurde; das Unternehmen testete damals erfolgreich eine Aufprallenergie von 10.000 Kilojoule. Die technologischen Fortschritte von Geobrugg unterstreichen das Engagement des Unternehmens, die Sicherheitsmaßnahmen gegen Naturgefahren zu verbessern.

Weitere Informationen:

Video: Rockfall World Record 2025 with 12,500kJ!
Detailinformationen über die stärkste, getestete Steinschlagbarriere der Welt